Wer ist eigentlich Piotr Karski? Und was mag/macht er für Bilderbücher? Drei Fragen an den Illustrator aus Polen. – How did you start to illustrate books for children (and young ... Weiterlesen
In Serbien mag der Titel von Pop Đurđev in die Irre führen. Trägt das Buch doch den Namen eines bedeutenden serbischen Königsgeschlechts aus dem 14. Jahrhundert. Aber um diese ... Weiterlesen
Yevgeny Rudashevsky erschreibt der aktuellen russischen Jugendliteratur seit gut zwei Jahren neue Felder: Nach seiner in Abchasien spielenden Geschichte um den Jungen Amza, der eine Freundschaft zu einem Delfin ... Weiterlesen
Wie in ihrem ersten Buch, so nimmt sich die litauische Illustratorin und Autorin Kotryna Zylė auch in ihrem zweiten Buch der Mythologie an. In ihrem großen Buch der Kreaturen ... Weiterlesen
Wer ist eigentlich Daniela Olejníková? Und was mag/macht sie für Kinderbücher? Drei Fragen an die slowakische Illustratorin. – How did you start to illustrate books for children (and young people)? ... Weiterlesen
Dass Kinder nicht nur die meisten, sondern wahrscheinlich auch die kuriosesten Fragen in petto haben, macht sich das rumänische Autoren-Illustratoren-Duo Adina Rosetti und Cristiana Radu zunutze, um aus dem ... Weiterlesen
Ankündigung des Verlags: Dieses traditionelle, japanische Märchen bezeugt, dass jeder seine Bestimmung hat, auch wenn sein Ansatz noch so „nutzlos“ erscheinen mag. Wir erleben, dass Begeisterung und nimmer- müde ... Weiterlesen
Der japanische Priesterschüler liebt es, Katzen zu zeichnen – auf Felsen, Wände, in Bücher. Sein Lehrer schickt ihn schließlich fort, damit er Künstler wird. Doch der Junge bittet in ... Weiterlesen
Petr Borkovec zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Lyrikern Tschechiens; er ist vielfach ausgezeichnet, seine Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Dass er sich gemeinsam mit der Illustratorin Andrea Tachezy ... Weiterlesen
Der Storch bringt allen den Nachwuchs. Soviel steht fest. Doch irgendwann geht auch er – in diesem Fall Storchendame Flavia – in Rente. Sie hat noch einen letzten Versand ... Weiterlesen
„Der gefärbte Fuchs“ ist eines der bekanntesten Märchen von Ivan Franko, einem der bedeutendsten Dichter für die klassische ukrainische Literatur. Für den Verlag A-ba-ba-ha-la-ma-ha, der jedes Jahr nur einige ... Weiterlesen
Das Mädchen Nabu ist selbstbewusst. Als sein Haus abbrennt, beschließt es, die Familie zurückzulassen und wegzugehen. Unterwegs trifft Nabu auf Soldaten, Polizisten, Zollbeamte, die sie aufhalten wollen: Mauern, Zäune ... Weiterlesen