Slowenien | Aksinja Kermauner und Silvester Vogrinec „Die Leier des Orpheus“

In diesem Jugendroman steckt so viel! Vor allem hat er eine schlaue, moderne, junge, selbstreflektierende Hauptfigur: Evi. Sie wächst in Wohlstand auf und ist sehr schlau, was sie jedoch verbirgt, um in der angesagten Mädchenclique in der Schule dazuzugehören. Doch so angepasst ist Evi nicht: Heimlich nimmt sie am Karate-Training teil, anstatt zum Ballett zu gehen. Durch Karate erlangt sie nicht nur physische Stärke. Irgendwann schafft sie es, sich für Benachteiligte und für Mitschüler einzusetzen, die von ihrer eigenen Clique gemobbt werden, und gewinnt so auch an persönlicher Stärke. Damit nicht genug: Ein neuer, geheimnisvoller Junge kommt an die Schule. Evi geht Familiengeheimnissen und dem Mythos von Orpheus und Eurydike – Evis Namengeberin – in einem echten Showdown auf den Grund. Dieser großartige Roman verfügt über ein wunderbares Erzähltempo und gewährt den Leser*innen durch kleine Hinweise immer ein wenig Vorsprung vor den Figuren, sodass es überaus reizvoll ist, das Geschehen zu verfolgen.

.

Orfejeva lira (Die Leier des Orpheus) Book Cover Orfejeva lira (Die Leier des Orpheus)
Miš
2023
244 Seiten
Aksinja Kermauner und Silvester Vogrinec
ab 13 Jahren